Gut gemachte Sohlennähte sehen hübsch aus, umso mehr, wenn sie kontrastieren, also sehen zwei Reihen schöner kontrastierender Sohlennähte natürlich wunderbar aus. Kein Wunder, dass dies in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den noblen Schuhen mit Spatensohle zu einer Sache wurde. Wie so oft war der Grund für die Entstehung dieser Bauweise jedoch von Anfang an ein rein praktischer Grund.
Dieses Bild hier, das einen Ace of Spades-Schuh zeigt, der den Stil der 1930er und 40er Jahre nachahmt, ist gut, um diese praktischen Gründe hervorzuheben. Denn die zweireihige Naht wurde von Anfang an bei sogenannten HAF-Sohlen gemacht, bei denen die Taille einfach ist, der vordere Teil jedoch doppelt. Eine Nahtreihe befestigt also den Rahmen mit der ersten Halbsohle, dann umfasst die zweite Reihe auch die äußere Vollsohle. Wenn es nur um eine möglichst starke Konstruktion geht und der Preis nicht so wichtig ist wie heutzutage, war das natürlich super. Und Sie könnten immer noch einen ziemlich schlanken, bequemen Schuh machen. Dann wurde dies ästhetisch zum sehr charakteristischen Spatensohlenstil entwickelt.